Das erste Meeting 2015 des MBC fand am 22. Januar 2015 statt. Es kamen Klaus-Dieter, Gerhard, Hartmut, Siegfried und Wolfgang - eigentlich fast alle. Als wir in die Bowlinghalle kamen, wurden wir vom weiten lautstark durch die Lebenshilfegruppe begrüßt, die die Bahnen eins bis drei belegt hatten. Als wir vor die Wahl gestellt wurden Bahn 4 oder 8 zu nehmen, entschieden wir uns für Bahn 4. Es war wie so oft ein gegenseitiges anspornen oder großes Hallo bei Strikes oder Spares.
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
Du |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Wolfgang |
165 |
162 |
145 |
157 |
472 |
3 |
19 |
4 |
1 |
Gerhard |
107 |
103 |
104 |
105 |
314 |
3 |
7 |
10 |
4 |
Siegfried |
148 |
107 |
113 |
123 |
368 |
4 |
8 |
8 |
3 |
Hartmut |
143 |
149 |
146 |
146 |
438 |
3 |
15 |
2 |
2 |
Klaus-Dieter |
52 |
98 |
79 |
76 |
229 |
4 |
2 |
23 |
5 |
Unser erster Wettkampf mit einer so tollen Beteiligung und Stimmung wie es sein soll.Leider haben wir nur drei Spiele geschafft und 14 Minuten verschenkt. Vielleicht hat die Hausleitung nächstens ein Einsehen, wenn uns ein paar Minuten fehlen. Wolfgang konnte nach Monaten mal wieder als Erster glänzen. Dabei verpasste er mit einer Pin den Hattrick. Nur Klaus-Dieter schwächelte richtig, er kam nicht einmal über Hundert. Dafür wurden zwei Strikes bei ihm nicht korrekt angezeigt. Wesentlich, es fielen deutlich weniger Strikes an, als bei sonstigen Wettkämpfen. Vielleicht sollten wir Bahn 4 künftig ablehnen? Hartmut kam nicht über 150 Pins, war aber nach dem Wettkampf trotzdem lustig. Vielleicht llag es daran, dass er abnehmen will - er aß kein Abendbrot. Lässt tief blicken oder?
Das zweite Meeting 2015 des MBC fand am 26. Februar 2015 statt. Es kamen Gerhard, Hartmut, Siegfried und Wolfgang. Nur Klaus-Dieter musste kurz vorher absagen weil seine Fernsehanlage streikte; TV geht vor. Wie bei unserem ersten Meeting wurden wir wieder vom weiten lautstark durch die Lebenshilfegruppe begrüßt. Wir konnten zwischen Bahn 8 und 7 wählen, nahmen die 8 und mussten vor Ende des ersten Spiels zur 7 wechseln. Grund: Die Pins fielen immer wieder aus der Halterung. Die Bahn sieben hatte manchmal seine Vorteile, der linke Pin wurde oft gezählt, obwohl er noch stand. Hier war der Grund für eine schlecht justierte Kamera, die für die Zählung zuständig ist.
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
Du |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Gerhard |
131 |
102 |
137 |
90 |
115 |
460 |
2 |
14 |
11 |
4 |
Wolfgang |
123 |
138 |
162 |
162 |
146 |
585 |
7 |
18 |
10 |
2 |
Hartmut |
192 |
171 |
145 |
160 |
167 |
668 |
12 |
15 |
5 |
1 |
Siegfried |
118 |
179 |
116 |
158 |
143 |
571 |
7 |
12 |
9 |
3 |
Das ging heute so richtig zur Sache - Gerhard begann mit zwei Strikes und entfachte den Ehrgeiz bei den anderen Spielern. Bei ihm blieben es die einzigen Strikes, während Hartmut in dieser Runde gleich einen “Four in a Row” hinlegte und damit den Grundstein für den Tageshöchstsieg mit 192 Pins begründete. Auch im nächsten Spiel schaffte er noch einen “Turkey”, was aber nicht zum Sieg reichte, denn Siggi war sehr konstant - er schaffte 179 Pins. Damit übertraf er seinen alten Rekord um 4 Pins. Zu erklären ist sein Sieg in dieser Runde damit - er hatte drei Spares mehr als Hartmut. Wolfgang war dann im 3. und 4. Spiel noch am ausgeglichensten und wurde zwei mal mit 162 Pins jeweils der Erste. Hartmut verbesserte seine Statistik bei Turkeys und Four in a Row. Wesentlich ist auch, dass wir nur ein Ergebnis unter 100 Pins hatten und in diesem Spiel bei den Plätzen eins bis drei wirklich hart gerungen wurde.
Dann fragte Siggi zwischendurch: Hartmut, hast du eigentlich schon eine Ratte gemacht? Nein? Na, dann mach mal eine! Und Hartmachte sie :-((
Dann gab es Erinnerungen an Sprüche aus alter Zeit.
Fangen wir heute mit einem von Hartmut an:
Rostig wird des Eisens Schiene, wenn kein Wagen drüber läuft.
Frostig wird des Mannes Miene, wenn er ab und zu nicht säuft!
Das dritte Meeting 2015 des MBC fand am 26. März 2015 statt. Es kamen Klaus-Dieter, Gerhard, Hartmut, Siegfried und Wolfgang - die bewährte Runde. Wir bekamen Bahn 4 neben unseren bekannten Freunden von der Gruppe Lebenshilfe.
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
Du |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Gerhard |
163 |
114 |
134 |
86 |
124 |
497 |
8 |
10 |
11 |
3 |
Klaus-Dieter |
69 |
68 |
101 |
93 |
83 |
331 |
1 |
5 |
27 |
5 |
Hartmut |
173 |
162 |
138 |
134 |
150 |
601 |
9 |
15 |
4 |
1 |
Siegfried |
113 |
114 |
108 |
134 |
117 |
469 |
6 |
9 |
9 |
4 |
Wolfgang |
106 |
152 |
166 |
81 |
126 |
505 |
4 |
13 |
8 |
2 |
Ein schöner Sportabend mit überraschenden Ergebnissen. So startete Gerhard grandios mit einem Strike, dann Spare-Spare-Strike-Spare-Strike-9-9 und jetzt zog Hartmut gleich. Beide 135 Pins. Wir hatten schon vorher gesagt: Den Zahn müssen wir Gerhard ziehen! Und am Ende hatte Hartmut die Nase vorn - der Zahn war gezogen. Hartmut baute aber trotz seines Gesamtsieges kontinuierlich ab: 173 - 162 - 138 -134. Klaus-Dieter blieb seinem System treu und war den Ball mit einem kleinen Bogen und blieb gleich drei Mal unter 100. Wolfgang machte in Rund 2 und 3 einen kleinen Zwischenspurt und sicherte sich damit gesamt den zweiten Platz. Nun kommt aber der springende Punkt. Im letzten Spiel räumte Wolfgang nicht einmal ab -81 Pins war die Ausbeute. Alle sagten: Na, nun wollen wir mal sehen wie Du Dich bei dem Bericht äußerst? Ganz eifach das war unter aller S--! :-((( Zufrieden?
In der Gaststätte hatten wir dann ein Schlüsselerlebnis. Klaus Dieter hatte in seinem Salat einen Metallspan von einer Konservendose. Diesen Span zeigte er dann der Kellnerin ohne Forderungen zu stellen. Einfach nur, dass er das nicht gut fand. Was meint Ihr, wie reagierte die Kellnerin? “Sie haben ja immer was zu meckern!” Nicht mehr oder weniger sagte sie. Großartig oder?
Das vierte Meeting 2015 des MBC fand am 23. April 2015 statt. Es kamen Hartmut, Siegfried und Wolfgang. Wir bekamen wieder Bahn 4 neben unseren bekannten Freunden von der Gruppe Lebenshilfe. Dazu aber eine Hiobsbotschaft: Der Techniker des Hauses musste uns mitteilen, dass wir preislich nicht mehr als “Ü60” eingestuft werden. Das würde nach Entscheidung des Eigentümers nur noch bis 16.00 Uhr gelten. Kann man gut verstehen, da für die Destination eine neue Lagerhalle gebaut wird und der Mindestlohn auch angehoben wurde. Unsere Treue zum “Seeblick” seit 12 Jahren fand keine Berücksichtigung.
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
5.G |
Du |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Siegfried |
140 |
105 |
131 |
119 |
119 |
122 |
611 |
4 |
18 |
10 |
3 |
Wolfgang |
112 |
141 |
128 |
113 |
138 |
126 |
632 |
12 |
10 |
12 |
2 |
Hartmut |
183 |
126 |
135 |
138 |
149 |
146 |
731 |
9 |
19 |
13 |
1 |
Zu Beginn unseres Sportnachmittags mit vollem Preis berichtete Hartmut, dass sein Berliner Freund einen persönlichen Rekord mit 211 Pins aufgestellt hatte - sei Rekord liegt bei 210 Pins. Also startete er furios, hatte nach der fünften Runde schon 108 Pins mit drei Strikes und zwei Spars erzielt! Eine gute Basis den alten Rekord zu überbieten. Dann aber einmal nicht abgeräumt und sein Traum platzte. Vielleicht lag es aber auch daran, dass er heute unter einem seiner vielen Vornamen spielte - BRUNO. Danach war er irgendwie (nachfolgende Vokabeln sollte ich nicht nennen) angefressen, gnatzig, bockig oder missmutig :-((. Auch seine geliebte Grenze von 150 Pins erreichte er nicht mehr. Ein Novum für ihn: Die meisten Miss! Siehe hier. Für heute wurde Hartmut genug gewürdigt oder?
Anzumerken ist noch, dass keiner unter 100 Pins hatte, dass Wolfgang die meisten Strikes hatte. Siggi leuchtete mit den geringsten Pins sowie den wenigsten Strikes.
Hartmuts abschließender Kommentar: Der einzige Lichtblick heute Abend seid ihr, du Siggi und du Wolfgang!
Dank der Rückstufung des Hauses speisten wir im “Bayrischen Krug” bei einer sehr freundlichen Bewirtung und gutem Niveau.
Gerhard Du wirst hiermit beauftragt unser nächstes Meeting neu zu organisieren. Vorschlag war einhellig US-Play.
Das fünfte Meeting 2015 des MBC fand am 28. Mai 2015 statt. Es kamen Hartmut, Klaus-Dieter, Gerhard und Wolfgang. Auf Grund der Änderungen im Seeblick hatten wir uns zunächst einmal für die Bowlingbahn bei US-Play entschieden. Bahn 7 war unser Start. Warum auch immer, wir hatten nicht eine Panne.
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
Du |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Gerhard |
107 |
119 |
160 |
123 |
127 |
509 |
8 |
10 |
10 |
3 |
Wolfgang |
144 |
125 |
116 |
162 |
134 |
536 |
8 |
12 |
14 |
2 |
Klaus-Dieter |
89 |
84 |
46 |
106 |
81 |
325 |
4 |
4 |
27 |
4 |
Hartmut |
107 |
121 |
174 |
197 |
150 |
599 |
9 |
11 |
6 |
1 |
Die ersten Kugeln rollten und schon wurden wir zwiespältig. Hartmut kam nicht recht in Schwung und meinte der Seeblick ist besser. Für Klaus-Dieter lief es besser, also hier bleiben. Danach relativierte es sich wieder und man sprach nicht mehr über das allgemeine Empfinden zur Bahn. Wolfgang wurde zweimal Erster und Hartmut auch. Er wurde in der letzten Rund sogar so gut, dass erfast einen neuen Rekord in Aussicht hatte. Leider patzte er im 9. Durchgang. Gerhard hatte im dritten Spiel einen Lauf, der nach über 200 Pins aussah, aber auch er schwächelte und verpasste eine bessere Pinzahl. Mit Klaus-Dieter müssen wir beim nächsten Mal wieder auf seine Technik achten. Die Frage nach Siggi war auch geklärt - er tummelt sich momentan im Baltikum.
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
Du |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Wolfgang |
152 |
133 |
103 |
125 |
128 |
513 |
9 |
9 |
11 |
3 |
Gerhard |
126 |
93 |
119 |
163 |
125 |
501 |
8 |
11 |
7 |
4 |
Siegfried |
141 |
118 |
118 |
141 |
130 |
518 |
5 |
15 |
12 |
2 |
Hartmut |
133 |
157 |
149 |
118 |
139 |
557 |
9 |
12 |
5 |
1 |
Klaus-Dieter |
44 |
83 |
98 |
106 |
83 |
331 |
4 |
4 |
21 |
5 |
Das sechste Meeting 2015 des MBC fand am 25. Juni 2015 statt. Es kamen Hartmut, Klaus-Dieter, Gerhard, Sigfried und Wolfgang. Bei guter Stimmung starteten wir wieder auf Bahn 7 und wieder trat kein technischer Defekt auf. Um wenigstens 4 Spiele machen zu können rutschten wir ab 18.00 Uhr in eine etwas teuerere Kategorie. Deshalb starten wir demnächst bereits um 15.30 Uhr. Denkt daran!
Wesentlich: Der sportliche Teil sowie der köstliche Teil des Abends war sehr unterhaltsam. Dazu hat auch beigetragen, das Hartmut keinen Turkey schaffte, aber zweimal eine “Wachtel”. Diesen Vogel erfand Siggi und dafür gebührt ihm unser aller Dank. Schaut Euch die Ergebnisse an, wir waren alle recht dicht beisammen, sogar Hartmut war etwas von der Rolle - nur zwei erste Plätze. Dafür je einen ersten Platz für Wolfgang und für Gerhard mit persönlichem Rekord. Klaus-Dieter blieb seiner Sache treu und machte seinen halbrunden Dreh nach links um sich konstant als letzter zu beweisen. Seine 44 schaffte er ohne Trainer, dann versuchte sich Wolfgang. Nach Trainerwechsel durch Hartmut schaffte Klaus-Dieter den Durchbruch und kam dann über 100. Fast übersehen hatten wir, dass seine 44 eine Schnapszahl ist, die Auswertung brachte es ans Licht!
Das siebte Meeting 2015 des MBC fand am 16. Juli 2015 statt. Es kamen Hartmut, Klaus-Dieter, Gerhard, Sigfried und Wolfgang - also wieder fast alle. Heute bekamen wir Bahn sechs und gute Laune war auch wieder mit im Spiel. Die Halle war angenehm temperiert und draußen war es gerade richtig sommerlich. Wesentlich ist: Alle sagten übertreibe richtig, denn mit acht Strikes hintereinander und gesamt 216 Pins (neue Clubrekorde) hat Wolfgang ein richtiges Ding gelandet. Jetzt kann er sich ruhig etwas zurücklehnen, denn das ist eine echte neue Hausnummer. Ein kleiner Wermutstropfen blieb übrig, denn mit drei Pins mehr schaffte Hartmut doch noch den Gesamtsieg - sein berühmter Schlussspurt machte es aus.
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
Du |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Gerhard |
120 |
161 |
155 |
139 |
144 |
575 |
9 |
15 |
8 |
3 |
Wolfgang |
132 |
216 |
169 |
150 |
167 |
667 |
15 |
11 |
6 |
2 |
Klaus-D. |
107 |
108 |
103 |
115 |
108 |
433 |
3 |
9 |
15 |
5 |
Hartmut |
168 |
144 |
179 |
179 |
168 |
670 |
17 |
12 |
6 |
1 |
Siegfried |
102 |
157 |
110 |
123 |
123 |
492 |
10 |
7 |
16 |
4 |
Im gesamten Spiel war Spannung vorhanden, es herrschte echte Wettkampfstimmung. Alle waren bemüht beste Ergebnisse zu erzielen. Klaus-Dieter ist ein Beispiel besonderer art, er blieb nicht einmal unter 100 und einige “Grüne Ziffern” (siehe Tabelle) konnte er abtreten. Hartmut, sein auserwählter Trainer, bemerkte dazu: Da freut sich auch der Trainer! Wolfgang hat in der letzten Runde geschwächelt, sonst hätte er nicht noch den Gesamtsieg verpasst. Vielleicht waren ihm die 8 Strikes zu Kopf gestiegen.
Bei Gerhard muss man anmerken, dass er besonders gut jubelt, wenn er gute Ergebnisse erzielt. Selbst seine exzellenten Ergebnisse bescherten ihm dieses Mal keinen ersten Platz, aber ein zweiter und drei dritte zeugen doch von seiner Konstanz. Nur der sonst so gefürchtete Siggi kam mit durchschnittlichen Ergebnissen heute nicht so recht aufs Trapez. Siggi: Budjet sagt der Russe, es wird.
Resümee: Der Chef der Gaststätte spendierte Wolfgang ein großes Bier und Letzterer schmiss eine Runde, was wohlwollend angenommen wurde.
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
Du |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Wolfgang |
142 |
133 |
173 |
177 |
156 |
625 |
11 |
13 |
3 |
1 |
Klaus-Dieter |
95 |
95 |
126 |
112 |
107 |
428 |
4 |
7 |
17 |
4 |
Hartmut |
151 |
149 |
160 |
156 |
154 |
616 |
9 |
13 |
5 |
2 |
Gerhard |
120 |
141 |
129 |
151 |
135 |
541 |
9 |
10 |
9 |
3 |
Das achte Meeting 2015 des MBC fand am 27. August 2015 statt. Es kamen Hartmut, Klaus-Dieter, Gerhard und Wolfgang - also wieder fast alle. Heute wünschten wir Bahn uns Bahn sieben, bekamen sie und gute Laune war auch wieder mit dabei. Die Halle war am Tag des Schulbeginns fast leer, wenige Bahnen wurden genutzt.
Unsere Wettkampfstimmung von der Julirunde ist erhalten geblieben. Fangen wir mit Klaus-Dieter an: Er mühte sich ehrlich, kam aber in den ersten beiden Frames nicht über 95 Pins hinaus. Er brachte es sogar fertig, dass er im zweiten Frame nach zwei Spares den ersten Ball jeweils in die Rinne kullerte - damit keine doppelten Pins.
Gerhard startete im ersten Frame großartigwar nach dem vierten ball mit zwei Strikes sogar vorne. Aber dann verließ ihn die Konzentration. Dabei sah es in den ersten drei Frames immer nach einem Turkey aus. Dafür bemerkte er zwischendurch, dass Wolfgang eine Plaudertasche sei.
Hartmut war heute ein Beispiel vom Kontinuität, denn allen Frames platzierte er um die 150 Pins herum, eigentlich seine Wohlfühlpins. Aber es fehlte der Außreisser nach oben.
So konnte Wolfgang im dritten und vierten Frame mit über 170 Pins den Gesamtsieg mit nur 9 Pins Vorsprung einfahren.Die Plätze sind zwar ersichtlich, aber hier im Text: Hartmut 2x1, 2x2; HWN 2x1,1x2,1x3; Gerhard 1x2, 3x3 und K-D 4x4 .
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
Du |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Gerhard |
144 |
93 |
135 |
118 |
123 |
490 |
5 |
11 |
12 |
4 |
Wolfgang |
158 |
139 |
172 |
151 |
155 |
620 |
12 |
12 |
7 |
1 |
Siegfried |
128 |
122 |
116 |
137 |
126 |
503 |
5 |
12 |
11 |
3 |
Hartmut |
121 |
153 |
189 |
133 |
149 |
596 |
10 |
15 |
4 |
2 |
Das neunte Meeting 2015 des MBC fand am 24. September 2015 statt. Es kamen Hartmut, Siggi, Gerhard und Wolfgang - also wieder fast alle, nur Klaus-Dieter tummelte sich in Italien. Heute bekamen wir Bahn Bahn neun. Gerhard musste seine Schuhe wechseln und hartmut war beim ersten Wurf mit seien Schuhen so stürmisch, dass er Maikäfer spielen musste. Es wird Zeit, dass ihm seine ReginE richtige Bowlingschuhe für Rechtsbowler schenkt oder er sich kaufen darf. Es war, um es vorweg zu sagen, ein gelungener Bowlingwettbewerb und Ausklang unter Freunden.
Versprochen ist versprochen, ich stelle unsere Ergebnisse sofort ins Netz.
Also liebe Freunde, wie wir uns gefühlt haben - es war ein toller Bowlingnachmittag mit anschließendem Essen. Nicht zu vergessen die beiden Geburtstagsrunden von Gergard uns Siggi. Siggi hatte das große Glück, dass er a Moass (???) ausgeben konnte.
Die Ergebnisse waren nicht so, wie es sich jeder gewünscht hätte. lle patzten irgendwie. Ein Beispiel nur: Siggi hatte vier Mal neun in einem Frame, aber im letzten erreichte er den Spare. Sonst lagen die Ergebnisse ähnlich der Augustrunde. Gerhard hatte Pech, das Klaus-Dieter nicht dabei war. Hartmut war irgendwie nicht richtig dabei, denn einen letzten Platz hat erso gut wie nie belegt und so landete er mit zwei ersten Plätzen, einem dritten und einem letztem platz auf gesamt Platz zwei.Wesentlich, er hatte den Tageshöchstsieg mit 189 Pins. Er bemerkte dazu, ihr werdet euch wundern, wenn ich die von HWN versandte Bowlinganleitung gelesen habe.
Da wir uns ganz gerne in die Augen fassen und dei bezaubernde Kellnerin Claudia uns zufällig erwischte, bemerkte sie: ”Ist es möglich, dass es so viel Hässlichkeiten untereinander gibt?” Aber, das sind wir und es bleibt über der Gürtellinie und der Betroffene konnte bisher meist gut mitlachen.
Das zehnte Meeting 2015 des MBC fand am 22. Oktober 2015 statt. Es kamen Hartmut, Klaus-Dieter, Gerhard, Siggi und Wolfgang - somit alle (eigentlich nicht, denn der große Klaus fehlte wie immer). Heute bekamen wir Bahn Bahn zwanzig. Hartmut musste seine Schuhe wechseln. Es wird Zeit, dass ihm seine ReginE richtige Bowlingschuhe für Rechtsbowler schenkt oder er sich kaufen darf. Ein fairer Wettkampf mit lustigen Einlagen. So musste Siggi auf die Knie gehen und bekam nicht einmal mit, dass er einen Strike erzielt hatte.
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
Du |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Wolfgang |
123 |
157 |
212 |
136 |
157 |
628 |
11 |
15 |
2 |
1 |
Klaus-D. |
84 |
96 |
108 |
128 |
104 |
416 |
5 |
8 |
18 |
5 |
Gerhard |
70 |
119 |
96 |
157 |
111 |
442 |
8 |
6 |
18 |
4 |
Siegfried |
138 |
113 |
146 |
128 |
131 |
525 |
9 |
9 |
11 |
3 |
Hartmut |
166 |
115 |
167 |
132 |
145 |
580 |
11 |
11 |
8 |
2 |
An unserem Gruppenfoto ist wohl unschwer zu erkennen, dass alle sehr gut drauf waren. Die etwas norddeutsch klingende Kommentare waren - Siggi: Wir sind ja relativ lustig! und Gerhard: Es war kurzweilig. Einen zusätzlichen Beitrag zu meinen Einlassungen wollte keiner machen. So sind wir nun mal.
Den Gesamtsieg konnte sich HWN durch einen gutes drittes Spiel mit 212 Pins sichern. dazu kam ein zweiter Einzelsieg mit 157 Pins, was gerhard mit guter Konzentration auch im vierten Game schaffen. Überhaupt waren alle Spieler im letzten Game gut drauf.
Dann haben wir als Spieler etwas dazu gelernt. Z.B. Betritt ein Spieler mit einem Ball den Anlaufbereich, so hat der Spieler der direkten Nebenbahn zu warten, damit die Konzentrationsphase vor dem Wurf nicht gestört wird. Es funktionierte auch ganz gut.
Als “Uhu” wird ein Spieler bezeichnet, der nach dem 10. Frame unter Hundert (uHu) ist. Hauptuhu war heute Gerhard mit 70 Pins.
Dann gibt es noch einen umgangssprachlichen Begriff für “Spaßbowler”, der heißt “Bierframe”. Bedeutet: Habe alle Spieler im 1. Frame, außer einem eienen Strike geworfen, dann muss der ohne Strike eine Runde Bier ausgeben. Könnte bei uns auch eine Variante sein, obwohl - man weiß ja nie.
Aufforderung: LEST ENDLICH MAL DIE BOWLINGANLEITUNG!
Das elfte Meeting 2015 des MBC fand am 26. November 2015 statt. Es kamen Hartmut, Klaus-Dieter, Gerhard, Siggi und Wolfgang - der harte Kern. Hartmut wollte wetten, dass er den großen Klaus von einer Teilnahme überzeugt hätte, aber er kam nicht. Hartmut hatte sogar alle Sitze in seinem grünen Monster bereit, aber... Hartmut hat jetzt eigene Schuhe. Wolfgang hat neue eigene Schuhe und einen reaktiven Ball - half ihm aber nicht viel! Die Stimmung war wie immer prächtig.
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
Du |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Wolfgang |
137 |
125 |
135 |
139 |
147 |
587 |
7 |
13 |
7 |
2 |
Siegfried |
112 |
110 |
111 |
121 |
114 |
454 |
6 |
9 |
14 |
4 |
Klaus-D. |
76 |
61 |
142 |
129 |
102 |
408 |
4 |
10 |
20 |
5 |
Hartmut |
134 |
178 |
190 |
114 |
154 |
616 |
13 |
10 |
7 |
1 |
Gerhard |
116 |
123 |
128 |
117 |
121 |
484 |
8 |
10 |
8 |
2 |
Wolfgang trat mit seinem neuen reaktiven Ball an und hatte echte Probleme das Gerät zu beherrschen. Es reichte aber immerhin für zwei erste Plätze. Hartmut bewies seine alte genaue Konstanz und holte ebenfalls zwei erste Plätze, war jedoch im letzten Spiel so von der Rolle, dass er nur letzter wurde. Muss auch mal sein. Dafür können wir Klaus-Dieter richtig loben. Er wechselte zwar nicht eindeutig den Trainer, aber hörte ein wenig auf ein paar Tipps - Ergebnis zwei weite Plätze in den folgenden Spielen! Bei Gerhard leuchtete nur einmal seine eigentliche Klasse auf - im dritten Spiel - drei Spars und zwei Strikes, jedoch der Rest war nicht berühmt.
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
5.G |
Du |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Wolfgang |
122 |
144 |
164 |
168 |
122 |
144 |
720 |
8 |
22 |
12 |
2 |
Siegfried |
102 |
126 |
110 |
139 |
107 |
117 |
584 |
5 |
17 |
15 |
3 |
Hartmut |
144 |
161 |
137 |
160 |
190 |
158 |
792 |
15 |
19 |
6 |
1 |
Das zwölfte Meeting 2015 des MBC fand am 17. Dezember 2015 statt. Es kamen nur Hartmut, , Siggi und Wolfgang. Gerhard kam zum Essen in den Bayrischen Krug. Die gleiche Zusammensetzung hatten wir schon einmal im April. Mit Bahn 14 lagen wir fast in der Mitte der Halle und es waren fast keine Bowler im Haus. Dann kamen aber rechts und links Jugendliche, die einen Heidenspaß hatten und dementsprechend konte man sich kaum verständigen. Muss auch mal sein.
Hartmut hatte wieder die Nase vorn. Im letzten Durchgang ging er ganz konzentriert ran und räumte neun Mal ab. Jedoch im letzten Spiel bekam er nur 8 Pins und damit keine 200. Schade! Drei Einzelsiege und die höchste Pinzahl zeugen von seiner Klasse.
Wolfgang kam zwar auf zwei Siege, aber den neuen Ball beherrscht er noch nicht.
Siggi war heute ein wenig von der Rolle. Ihm fehlten ein paar Zähne und damit der richtige Biss.