Statistik: |
1.G |
2.G |
3.G |
4.G |
5.G |
6.G |
7.G |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Wolfgang |
116 |
104 |
159 |
161 |
134 |
128 |
134 |
936 |
8 |
28 |
12 |
1 |
Siegfried |
121 |
130 |
130 |
118 |
148 |
115 |
137 |
899 |
12 |
20 |
19 |
2 |
Das erste Meeting 2013 des MBC fand am 24. Januar 2013 statt. Es kamen nur Siggi und Wolfgang . Wir bekamen Bahn 5 zugewiesen. Hartmut und Klaus kränkelten und Klaus-Dieter hatte viel zu tun. Da man seine sportlichen Aktivitäten nicht gegen Null fahren sollte machten wir uns ans Werk und schafften sieben Games.
Mit zwei Teilnehmern schafft man natürlich auch sieben Games und hat noch acht Minuten Gutschrift. Flotte Sprüche waren bei zwei Bowlern nicht gefallen. Wir hatten hart um jeden Pin gekämpft, aber in zwei Runden war Siggi etwas schwächer, was letztlich zum Gesamtsieg von Wolfgang führte. In zwei Positionen war Siggi besser: Vier Einzelsiege und die meisten Strikes. Fast vergaß ich es, auch die meisten Miss hatte er. Dann haben wir einstimmig beschlossen, dass künftig der Gesamtsieger immer eine Extrarunde zu spendieren hat! Wie gesagt einstimmiger Beschluss, fast wie bei der EU und so gab Wolfgang einen aus :-)) Aber es gab ein technisches Problem: Die Bowlingkugel wurde fast rundherum graviert, weil ein Blech kurz vor dem Auslauf verrutscht war. Ärgerlich, wir wechselten die Bahn und Haustechniker Klaus-Dieter reparierte.
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Siegfried |
123 |
125 |
153 |
132 |
533 |
8 |
11 |
7 |
2 |
Hartmut |
145 |
167 |
179 |
143 |
634 |
13 |
16 |
5 |
1 |
Klaus |
125 |
118 |
90 |
81 |
414 |
6 |
6 |
11 |
4 |
Wolfgang |
154 |
105 |
97 |
117 |
473 |
1 |
15 |
7 |
3 |
Das zweite Meeting 2013 des MBC fand am 7. März 2013 statt. Es kamen Siggi, Hartmut, Klaus und Wolfgang . Wir bekamen wieder Bahn 5 zugewiesen. Klaus-Dieter kam nicht. Im Seeblick war wieder tote Hose, wenn nicht unser MBC aufgeschlagen wäre..
Wieder einmal fast vollzählig ging es mit Volldampf in die erste Runde, die nach hartem Kampf von Wolfgang gewonnen wurde. Damit war aber auch sein Pulver verschossen, denn in Runde zwei wurde er gleich der Letzte. Nur mit Mühe konnte er dann noch den 3. Platz in der Gesamtwertung erzielen. Hartmut lief dann aber zur Hochform auf und ließ sich in den folgenden drei Runden jeweils den ersten Platz nicht abnehmen. Wie die obige Statistik zeigt, hatte er in allen Disziplinen die Nase vorn. Hinzu kamen in Runde zwei und drei jeweils ein Turkey (für die Ahnungslosen: drei Strikes hintereinander). Auch Siggi schaffte in Runde zwei einen Turkey. Leider patzte Hartmut gegen Ende der dritten Runde, sodass ihm ein neuer Rekord versagt blieb. Die Statistik von Klaus zeigt auch einen permanenten Abwärtstrend. Besondere Sprüche gab es eigentlich nicht, außer, dass sich bei Klaus der Altersgeiz bemerkbar macht. Er erwähnte, dass er keine Schnapsrunde bezahlt, weil er keinen Schnaps mehr trinkt. Dabei steht es doch jedem frei, ob er Wasser, Kaffee, Bier, Schnaps oder gar nichts trinkt. Schnapszahl und Schnapsrund sind nur ein Grund, ein Ritual und die Freude der anderen, dass es etwas umsonst gibt! Oder?
Das dritte Meeting 2013 des MBC fand Gründonnerstag den 28. März 2013 statt. Es kamen Siggi, Hartmut und Wolfgang . Wir bekamen Bahn 6 zugewiesen. Klaus-Dieter war auf Reisen und Klaus hatte wieder gesundheitliche Probleme. Im Seeblick war etwas mehr los. Liegt vielleicht daran, dass morgen Karfreitag ist. Es war ein spannender Wettkampf und die Freude daran war entscheidend.
Statistik: |
1.G |
2.G |
3.G |
4.G |
5.G |
6.G |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Wolfgang |
111 |
98 |
100 |
168 |
128 |
105 |
710 |
6 |
17 |
18 |
3 |
Siegfried |
144 |
139 |
134 |
105 |
127 |
126 |
775 |
11 |
17 |
11 |
2 |
Hartmut |
123 |
145 |
148 |
165 |
133 |
160 |
874 |
14 |
20 |
7 |
1 |
Was bringt uns der Gründonnerstag? Natürlich spannende Wettkämpfe. Betrachten wir das Endergebnis: Hartmut hat mit seinen kontinuierlich hohen (nicht zu hoch) Einzelergebnissen den Sieg klar verdient. Einzeln war er 4mal Erster und 2mal Zweiter, plus die meisten Strikes und Spares sowie die wenigsten MIss. Siggi hat wie Ihr seht auf einem etwas niedrigerem Niveau wie Hartmut, aber mit Kontinuität den zweiten Platz verdient. Da wir aber nur drei Bowler waren kam Wolfgang mit schlechten Ergebnissen auch noch aufs Treppchen! Dafür hatten Wolfgang und auch Siggi jeweils einen ersten Platz erzielt. Man höre und staune hatte Wolfgang sogar den Tageshöchstsieg mit 168 erzielt, aber auch das mieseste Ergebnis mit 98 - unter hundert- furchtbar. Bei Wolfgangs Höchstsieg hätte mehr herauskommen können, wenn er nicht bei Runde 7,8,9 gepatzt hätte. Aber auch Hartmut hatte gegen Ende dieser Runde nicht das glücklichste Händchen, sonst hätte er Wolfgang noch überholt. Auch Siggi patzte mal. In Game 5 führte er souverän bis Runde acht und wurde dann von Hartmut und Wolfgang überholt. Unser größtes Problem ist jedoch, dass für unser Erinnerungsfoto kein geschickter Fotograf zur Verfügung steht. Die Restaurantleiterin oder Schichtleiterin, den Dienstgrad kennen wir nicht genau, ist gern bereit zu fotografieren, aber sie kann es absolut nicht. Sie hat nicht den geringsten Schimmer, wie man mit einer heutigen Digitalkamera umgeht. So haben wir im Vorraum noch von einem Gast ein Foto machen lassen, war auch nicht berühmt, aber wir nutzen es hier. Hartmut ließ sich heute als “Bruno”, einem seiner vielen Vornamen, feiern :-))!
Das vierte Meeting 2013 des MBC fand am 13. Juni 2013 statt. Es kamen Siggi, Hartmut, Klaus und Wolfgang . Wir bekamen wieder Bahn 8 zugewiesen. Klaus-Dieter kam zum Ende und blieb! Am Anfang blieb gleich die private Bowlingkugel von Wolfgang im Getriebe hängen. Der Chef persönlich holte sie heraus.
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Wolfgang |
118 |
125 |
165 |
105 |
513 |
6 |
13 |
11 |
2 |
Siegfried |
144 |
102 |
126 |
126 |
498 |
6 |
11 |
11 |
3 |
Hartmut |
141 |
176 |
191 |
139 |
647 |
17 |
12 |
4 |
1 |
Klaus |
88 |
100 |
89 |
111 |
388 |
3 |
6 |
21 |
4 |
Fast vollzählig, hatten wir einen warmen Tag in der Halle und draußen erwischt. Hartmut war wieder einmal nicht zu bremsen. Der Unterschied zum Letzten betrug 259! Auch zum Zweiten waren es 134, so wie ein normaler Durchgang. Hinzu kamen drei Turkey. Allerdings schaffte Wolfgang, der wieder einmal zweiter wurde, auch einen Turkey. Was mir auffiel: Obwohl wir fast alle ungläubig sind, wurde verdammt oft “Gott sei Dank” gesagt. So halten sich eben Sprüche aus einer alten Erziehung. Wolfgang und Klaus-Dieter schmissen eine Geburtstagsrunde und Klaus hat einfach unseren Mehrheitsbeschluss zu den “Schnapszahlen” ignoriert. Das wäre zu schön gewesen, denn ausgerechnet heute hatte er zwei Runden gehabt. Als ob er es ahnte. Wer weiß wo unsere Altersarmut uns noch hinführt.:-((
Das fünfte Meeting 2013 des MBC fand am 11. Juli 2013 statt. Es kamen Hartmut und Wolfgang, die zum Wettkampf antraten. Siggi durfte seine vier Enkel betreuen, war also Zuhause unabkömmlich. Die beiden Kläuse hatten sich nicht wirklich abgemeldet :-( !
Statistik: |
1.G |
2.G |
3.G |
4.G |
5.G |
6.G |
7.G |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Wolfgang |
95 |
112 |
150 |
141 |
132 |
105 |
119 |
854 |
8 |
22 |
17 |
2 |
Hartmut |
173 |
188 |
138 |
139 |
145 |
142 |
166 |
1091 |
19 |
25 |
12 |
1 |
Ein spannender Wettkampf begann und Hartmut schaffte im ersten Durchgang einen Bagger (vier Strikes) und Wolfgang einen uHu (unter 100). In einer Schwächephase von Hartmut, dritter und vierter Frame gewann Wolfgang. Sonst war Hartmut konzentriert und souverän. Sein Vorsprung in der Endsumme betrug 237, also mehr als ein Frame besser. Gratulation!
Ein Höhepunkt war, dass uns der Haustechniker Klaus-Dieter den Maschinenraum der Bowlingbahn zeigte und erläuterte. Es ist schon eine exzellente Mechanik und Elektronik die zu pflegen und zu warten ist. Danke Klaus-Dieter!
In der Gaststätte kam ein ehemaliger SKL-er zu uns - Gerhard Heyrodt - wir boten ihm an unserem MBC beizutreten! Vielleicht wird daraus etwas und damit die Beteiligung wieder etwas sicherer.
Das sechste Meeting 2013 des MBC fand am 15. August 2013 statt. Es kamen Siggi, Hartmut, Wolfgang und erstmalig Gerhard Heyrodt und als Gast Michael Nienke. Dazu hatten wir einen sehr Interessierten Zuschauer - Michaels Hundewelpe “Bärbel” (Wer es nicht weiß, es ist ein Mini Bullterrier. Die beiden Kläuse hatten sich wieder mal nichtgezuckt :-( !
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Wolfgang |
119 |
96 |
107 |
322 |
3 |
5 |
8 |
3 |
Michael |
75 |
118 |
114 |
307 |
2 |
5 |
8 |
4 |
Siegfried |
92 |
132 |
131 |
355 |
6 |
7 |
11 |
2 |
Hartmut |
137 |
136 |
155 |
428 |
17 |
9 |
4 |
1 |
Gerhard |
|
73 |
85 |
158/237* |
2/3* |
0/1* |
12/17* |
5 |
Der heutige Wettkampf war schon ein besonderer Tag, denn seit langer Zeit konnten wir unseren MBC um ein Mitglied wieder erhöhen - Gerhard Heyrodt heißt er und war auch mal in unserer Abteilung tätig. Dann hatten wir einen Gast - Michael Nienke, der mit seinem Hund am Wettkampf teilnahm. Gerhard kam zum Einstand zu spät, weil er noch andere Verpflichtungen hatte. Damit er in der Tabelle vergleichbar wird, wurde mit eignem ungenauen und geschätzten Durchschnitt ergänzt. Damit wurde er guter Fünfter am heutigen Tage. Gerhard Du kannst Dich steigern und an unsere Kläuse gerichtet: Kommt wieder, Ihr braucht Euch noch nicht zu fürchten :-). Grundsätzlich muss man jedoch feststellen, dass die Ergebnisse ein niedriges Niveau hatten - kein Turkey, viele uHu. Aber durchgängig war es lustiger und entspannter Abend. Zu erwähnenist auch, dass Wolfgang vom Haus “Seeblick” eine Kugel als Ersatz für seine von der Technik zerkratzte Kugel erhielt.
Das siebte Meeting 2013 des MBC fand am 26. September 2013 statt. Es kamen Siggi, Hartmut, Klaus-Dieter, Gerhard und Wolfgang . Wir bekamen Bahn 1 zugewiesen. Es war ein Krampf, laufend Defekte und Fehlanzeigen. Selbst Klaus-Dieter der Haustechniker war geschafft! Wolfgang konnte nicht mitmachen, da er vor einer Woche eine neue Linse im linken Auge erhalten hatte, aber er versuchte sich als Trainer für Klaus-Dieter mit mäßigem Erfolg. Schaut in die Tabelle. Halten wir ihm zugute, dass er eineinhalb Jahre pausieren musste.
Eines steht fest: Wolfgang polarisiert alle zum Kampf, anders kann man das insgesamt schlechte Ergebnis erklären. Schaut euch Siggi an: Wann hat er jemals zwei Durchgänge unter 100 produziert und beinahe das schlechteste Ergebnis. Klaus-Dieter verschanzte sich verbal hinter dem Ausdruck: Ich freue mich, wenn ich verliere! Lügner hoch fünf! Nur Hartmut bewies was er kann: “Five in a Row” sein Hit - herzlichen Glückwunsch! Ja und Gerhard unser Frischling schaffte Platz zwei und einen Turkey! Super Gerhard un weiter so. Insgesamt war es ein sehr lustiger und erfrischender Abend unter Bowlingfreunden.
Noch eine Info: Wir brauchten einen Fotografen. Da eine von us ausgesuchet Kellnerin nicht greifbar war, baten wir eine Bowlinggruppe um Hilfe - Ergebnis einer sagte er kann es, aber er konnte es auch nicht! Für alle , die eine moderne Kamera in die Hand nehmen: Erst leicht den Auslöser andrücken, jetzt macht der Apperat das Bild scharf, nun durchdrücken und ein Foto ist geglückt. Vorausgesetzt man hat den richtigen Bildausschnitt gewählt.
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Klaus-Dieter |
58 |
58 |
83 |
91 |
207 |
2 |
5 |
28 |
4 |
Siegfried |
64 |
129 |
88 |
111 |
304 |
4 |
7 |
11 |
3 |
Gerhard |
117 |
89 |
80 |
154 |
360 |
8 |
6 |
18 |
2 |
Hartmut |
148 |
149 |
170 |
138 |
435 |
12 |
12 |
6 |
1 |
Das achte Meeting 2013 des MBC fand am 17. Oktober 2013 statt. Es kamen Siggi, Hartmut und Wolfgang. Die gleiche Konstellation hatten wir schon einmal im März. Wir bekamen Bahn 7 zugewiesen, die nur zwei kleine Ausfälle hatte. Unser Neuer, ”Gerhard”‚ hatte ein schlimmes Auge und musste sich abmelden und die beiden Kläuser fehlten einfach. Aber mit drei Bowlern geht es auch ganz gut, sogar sehr gut, wenn ihr die Ergebnisse betrachtet.
Statistik: |
1.G |
2.G |
3.G |
4.G |
5.G |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Siegfried |
96 |
111 |
90 |
98 |
115 |
510 |
6 |
7 |
22 |
3 |
Wolfgang |
115 |
102 |
119 |
112 |
110 |
558 |
5 |
10 |
17 |
2 |
Hartmut |
108 |
210 |
175 |
163 |
135 |
791 |
18 |
12 |
1 |
1 |
Hartmut gab den ersten Satz an Wolfgang ab, weil er erst warm werden musste. Aber dann schlug er zu: Mit acht Strikes (davon ein Turkey) und drei Spares schaffte er einen persönlichen und natürlich auch den MBC-Rekord mit 210 bowling pin. In der dritten Runde schaffte er dann noch einen “Four in a Row”.
Siggi war irgendwie von der Rolle und hatte in drei Runden keine 100 erreicht und bekam trotzdem noch die Bronzemedaille.
Auch eine neue Fotografin aus dem Hause “Seeblick” schaffte nur unscharfe Bilder!
Das neunte Meeting 2013 des MBC fand am 14. November 2013 statt. Es kamen Klaus-Dieter, Siggi, Hartmut und Wolfgang . Etwas später kam noch Gerhard, der sich noch nicht beteiligen konnte, aber gut gegessen hat! Wir bekamen Bahn 5 zugewiesen, die fast lupenrein hielt. Was mit unserem Altstar Klaus los ist, weiß keiner.
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Wolfgang |
148 |
119 |
177 |
108 |
552 |
8 |
13 |
4 |
2 |
Klaus-Dieter |
37 |
68 |
81 |
106 |
292 |
2 |
6 |
29 |
4 |
Hartmut |
157 |
140 |
157 |
155 |
609 |
15 |
10 |
7 |
1 |
Siegfried |
109 |
114 |
100 |
85 |
408 |
6 |
5 |
19 |
3 |
Der Bowlingabend war sehr harmonisch und es wurde viel gelacht. Immer wieder wurde betont: “Es gibt nur einen Meisterbowler! Nur Wolfgang darf sich weiterhin Meisterbowler nennen!”
Hartmut glänzte letztlich wieder mit einer konstant guten Serie und einem Turkey in der ersten Runde. Damit verwies er den bis dahin führenden Wolfgang auf Platz zwei. Den Tageshöchstsieg schaffte Wolfgang mit 177 bowling pin.
Klaus-Dieter steigerte sich von Runde zu Runde, war sogar führend im letzten Speil bis zum siebten Durchgang und dann schlug Hartmut zu: Drei Strikes und ein Spare sicherten ihm den Sieg. Auch Wolfgang konnte mit Müh und Not den aufblühenden Klaus-Dieter niederringen.
Und Siggi? Pendelte um die einhundert und baute im letzten Spiel ab, kam nicht einmal an die hundert ran. Aber es gibt ja ein nächstes Mal.
Das gibt es auch, eine Kellnerin, die fotografieren kann! Frau Weimar -super!
Das zehnte Meeting 2013 des MBC fand am 12. Dezember 2013 statt. Es kamen Klaus-Dieter, Gerhard, Hartmut und Wolfgang . Wir bekamen Bahn 5 zugewiesen, die einige Ergebnisse eigentlich verfälschte, weil immer wieder ein Kegel aus der Halterung fiel. Aber der zuständige Techniker entschuldigte sich damit, dass bei dem Weihnachtsbetrieb die Zeit zur technischen Pflege fehlt. Dann reparierte er die eine Kegelhalterung und es lief gut. Wesentlich, jeder von uns war betroffen. Was mit unserem Altstar Klaus los ist, weiß immer noch keiner. Im Januar 2014 ist er verantwortlich und dann???
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Wolfgang |
107 |
112 |
130 |
129 |
478 |
6 |
11 |
9 |
2 |
Klaus-Dieter |
66 |
57 |
91 |
106 |
321 |
4 |
3 |
24 |
4 |
Hartmut |
142 |
127 |
146 |
151 |
566 |
8 |
16 |
8 |
1 |
Gerhard |
82 |
123 |
96 |
100 |
401 |
4 |
5 |
16 |
3 |
Der Seeblick war wieder, wie immer zur Weihnachtszeit, voll. Neu, der Speisenplan war eingeschränkt. Wie immer waren wir gut drauf, nur das Niveau war mittelmäßig, so Hartmut. Das stimmt sogar für ihn: %0 Pins weniger, halb soviel Strikes... Nur Klaus-Dieter hat sich gesteigert: 29 Pins mehr, mehr Strikes und weniger Miss. Sein eigener Kommentar: Miss unter 30, das hätte ich nicht gedacht. Gerhard hielt sich tapfer und schaffte im zweiten Game sogar Platz zwei. Dafür bezeichnete er Wolfgang als “Murmelkönig”. Hartmut wie die konsequent zurück und erinnerte daran, dass Wolfgang der “Meisterbowler bleibt. Wenn er noch einmal Murmelkönig sagt, dann ist das wie eine erzielte Schnapszahl.