Das erste Meeting 2012 des MBC fand am 26. Januar 2012 statt. Es kamen alle: Hartmut, Klaus , Klaus-Dieter , Siggi und Wolfgang . Wir bekamen Bahn 2 zugewiesen und da Bahn 1 nicht wieder belegt wurde kamen wir mit den engen Platzverhältnissen gut zurecht. Hartmut startete mit eigenen Turnschuhen und fiel dem diensthabenden Kellner Mario auf und durfte die Schuhe 2mal wechseln!
Statistik: |
1.G. |
2.G. |
3.G. |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Wolfgang |
103 |
133 |
98 |
334 |
4 |
5 |
10 |
3 |
Siegfried |
110 |
118 |
150 |
378 |
9 |
5 |
11 |
2 |
Klaus |
93 |
87 |
87 |
267 |
1 |
5 |
14 |
5 |
Klaus-Dieter |
109 |
101 |
72 |
282 |
5 |
3 |
22 |
4 |
Hartmut |
126 |
143 |
166 |
435 |
3 |
17 |
5 |
1 |
Mit der Tabellengestaltung versuchen wir ein wenig mehr Struktur zu zeigen. So wird das beste Ergebnis immer blau und fett geschrieben und das schlechteste grün und fett.
Anmerkungen zum heutigen Wettkampf: Hartmut war in allen drei Durchgängen, trotz der für ihn ungewohnten traditionellen Bowlingschuhen, immer ungefährdet Bester. Das vielleicht interessanteste Ergebnis war Siggis ein Bagger (4 Strikes in Folge) gelungen. Unter Hundert in einem Spiel (Game) nennt man uHu und hier war Klaus besondere Klasse, er schaffte drei uHu und davon zwei mit 87 Pins.
Sprüche: “Klaus-Dieter, du brauchst keinen Trainer mehr.”Nach seinem guten Start gesagt, im letzten Game schaffte er aber wieder einmal den kleinsten uHu. Hartmut: “Ich kann nur mit meinen eigenen Schuhen richtig Power machen.”
Das Essen: Der Küche war eines der Bauernfrühstücke heruntergefallen und das wurde mit einem extra Salat und extra großem BF belohnt. Nicht zu schaffen!
Regeln:
Ein Spiel (Game) besteht aus zehn ”Frames” (Durchgänge). Ziel ist es, in jedem Frame die maximale Anzahl an Pins, also alle zehn, umzuwerfen. Dazu hat ein Spieler pro Frame maximal zwei Würfe. Räumt ein Spieler beim ersten Wurf alle zehn Pins ab, so nennt man das Strike. Werden alle Pins erst mit Hilfe des zweiten Wurfes in einem Frame abgeräumt, so ist das ein Spare. Können auch mit dem zweiten Wurf nicht alle Pins abgeräumt werden, so spricht man von einem Open Frame (offener Durchgang).
Zwei Strikes in Folge heißen ”Double”, drei “Turkey” und vier ”Bagger”. Ab dem fünften Strike in Folge spricht man von einem “...in a row” (selten wird “ in a row” auch für 2-4 Strikes, statt Double, Turkey, Bagger, verwendet). Bleiben nach dem ersten Wurf zwei oder mehrere auseinander stehende Pins ohne den 1er-Pin (Headpin) stehen wie z. B. die Pins 7 und 10, so spricht man von einem “Split” (hier auch 7-10er-Split genannt).
Bleiben nach dem ersten Wurf zwei oder mehrere auseinander stehende Pins und der Headpin stehen wie z. B. die Pins 1, 5 und 10, so spricht man von einem ”Washed out”. Bleiben nach dem ersten Wurf zwei Pins hintereinander stehen wie z. B. 3 und 9, so hat sich der scherzhafte Ausdruck “Schwiegermutter” durchgesetzt .
Entnommen aus: http://www.strikers-amelsbueren.info/index.php?id=164
Das zweite Meeting 2012 des MBC fand am 1. März 2012 statt. Es kamen: Hartmut, Siggi und Wolfgang . Wir bekamen Bahn 1 und es ging ganz gut. Nur die letzte Kugel blieb im Gerät stecken. Klaus-Dieter der Hallentechniker sagte es seien Ersatzteile bestellt. Unsere beiden Kläuser konnten gesundheitlich nicht teilnehmen. Gute Besserung!
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
5.G |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Hartmut |
134 |
166 |
160 |
134 |
135 |
729 |
11 |
22 |
9 |
1 |
Siegfried |
105 |
118 |
101 |
101 |
125 |
550 |
7 |
10 |
19 |
3 |
Wolfgang |
111 |
121 |
140 |
119 |
140 |
631 |
6 |
17 |
8 |
2 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Jürgen, wann wirst Du hier wieder mal stehen?
Mit drei Teilnehmern schafft man natürlich auch fünf Runden und hat noch elf Minuten Gutschrift. Die Sprüche danach waren auch nicht schlecht! Hartmut: Ihr müsst doch zugeben, dass ich Kumpel bin und Euch auch mal gewinnen lasse. Wolfgang hatte das letzte Spiel gewonnen. Siggi: Ich war mit fünf mal der beste Dritte. Wolfgang: Beachtet bitte, dass ich die wenigsten Minds (Ratten) hatte und Siggi mit 19 wurde echter Rattenkönig, war damit würdiger Vertreter von Klaus. Siggi: Am 29.03.2012 gibt es die ganz große Revanche! Ich brauche keine eigene Bowlingkugel, ich brauche eine breite Walze und einen Rinnenfüller, wie die Kleinkinder und Anfänger.
Das dritte Meeting 2012 des MBC fand am 29. März 2012 statt. Es kamen: Hartmut, Siggi. Klaus und Wolfgang . Wir bekamen Bahn 1 und die Bahn war dieses Mal nicht so gut - Kegel fielen raus u.ä. . Klaus-Dieter ist gestern zur Kur gefahren. Gute Erholung!
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Wolfgang |
87 |
111 |
124 |
87 |
409 |
2 |
9 |
11 |
4 |
Klaus |
97 |
101 |
114 |
119 |
431 |
7 |
10 |
15 |
3 |
Hartmut |
125 |
152 |
170 |
121 |
571 |
10 |
13 |
10 |
1 |
Siegfried |
131 |
143 |
112 |
121 |
507 |
9 |
9 |
10 |
2 |
Siggi schaffte seine angekündigte Revanche nicht und Wolfgang hatte den schlechtesten Tag seit Aufzeichnung unserer Ergebnisse. Zwei Mal keine 100, nur zwei Strikes - ach seht doch selbst das obige Ergebnis! Siggi sagte, dass er den Sieg in der 1. Runde seinen Schmerzen in der rechten Schulter verdankt und Hartmut findet sich immer noch nicht mit den Original-Bowling-Schuhen ab. Heute haben nicht alle ein Bauernfrühstück gegessen und Klaus hat erstmalig den Schnaps der Schnapsrunde mit getrunken. Es kommen irgendwann alle auf den richtigen Geschmack!
Das vierte Meeting 2012 des MBC fand am 26. April 2012 statt. Es kamen: Hartmut, Siggi und Wolfgang . Wir bekamen Bahn 7 zugewiesen. Ein paar Mal blieben unsere Kugeln hinten liegen, mehr gibt es nicht zu bemängeln. Klaus war verantwortlich, zog es aber vor zu verreisen.
Statistik: |
1.G |
2.G |
3.G |
4.G |
5.G |
6.G |
Sum |
Strik |
Spar |
Miss |
Platz |
Siegfried |
147 |
99 |
115 |
110 |
100 |
121 |
592 |
5 |
17 |
18 |
3 |
Hartmut |
120 |
141 |
148 |
145 |
145 |
198 |
752 |
15 |
22 |
8 |
1 |
Wolfgang |
125 |
147 |
130 |
119 |
140 |
154 |
675 |
9 |
25 |
11 |
2 |
Hartmut wurde erst nach und nach warm und schaffte in der letzten Runde einen neuen persönlichen Rekord mit 198 und einen Turkey! Gratulation! Siggi war mit dem Fahrrad gekommen und richtig warm, sodass er die erste Runde gewann. Wolfgang war in der 2. Runde erfolgreich und dann siegte nur noch Hartmut. Siggi schaffte die kleinste Runde und war fünf Mal Dritter. Alle waren auf dem Treppchen!
Hartmuts Foto ist leider nicht mehr verfügbar.
Das fünfte Meeting 2012 des MBC fand am 14. Juni 2012 statt. Es kamen: Hartmut, Siggi, Klaus und Wolfgang . Wir bekamen Bahn 5 zugewiesen. Hartmut hatte die Verantwortung und so ist Klaus bei der nächsten Partie fällig. Klaus-Dieter ist bis dann sicherlci auch wieder soweit genesen, dass er neu starten kann - alles Gute Klaus-Dieter!.
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Klaus |
72 |
98 |
136 |
132 |
438 |
4 |
10 |
14 |
3 |
Wolfgang |
119 |
96 |
129 |
169 |
513 |
7 |
10 |
13 |
2 |
Siegfried |
83 |
89 |
111 |
77 |
360 |
1 |
6 |
19 |
4 |
Hartmut |
98 |
164 |
120 |
136 |
518 |
7 |
13 |
8 |
1 |
Fazit: Diesen Termin vergessen wir und nie wieder Bahn 5. Die Abstimmung brachte aber ein unentschieden für diese Bahn. Siggi war der absolute Verlierer: Außer beim niedrigsten Durchgang (Klaus 72) hatte er immer die Nase vorn bzw. hinten - musste mal sein. Zu unserer Freude hatte er auch noch zwei Schnapszahlen. Und das obwohl er sich nicht warm machen muss, da er mit dem Fahrrad kommt. Hartmut braucht meist die erste Runde zum Warmfahren, aber unter 100, daran erinnert sich keiner. Wolfgang hatte zwei erste Plätze, konnte aber Hartmut doch nicht den Gesamtsieg abringen- nur 5 Kegel fehlten. Also auf ein Neues im Herbst - jetzt ist erst einmal Sommerpause!
Das sechste Meeting 2012 des MBC fand am 20. September 2012 statt. Es kamen: Hartmut, Klaus und Wolfgang . Wir bekamen Bahn 6 zugewiesen. In der vierten Runde war die Automatik zerschossen und so wechselten wir wieder zu Bahn 5. Klaus war verantwortlich. Klaus-Dieter ist noch immer nicht fit genug, aber es wird, sagte er am Telefon. Sigge durfte irgendwas feiern.
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
5.G |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Wolfgang |
117 |
108 |
136 |
137 |
177 |
675 |
10 |
16 |
7 |
2 |
Hartmut |
145 |
123 |
133 |
179 |
122 |
702 |
9 |
16 |
7 |
1 |
Klaus |
68 |
106 |
96 |
96 |
67 |
443 |
5 |
4 |
29 |
3 |
Das Wichtigste vorweg: Klaus wünscht sich, warum auch immer, dass Klaus-Dieter wieder am Wettkampf teilnimmt! Jedenfalls hat Klaus für sich zwei Siege eingefahren: a - die niedrigste Summe in der letzten Runde und b - 29 Miss (Ratten ist nicht korrekt). Und einmal sogar vier hintereinander! Aber den Rekord hat wohl immer noch Klaus-Dieter mit 35 Miss. Grundsätzlich hat es allen wohl Freude bereitet nach der Sommerpause wieder in Bewegung zu geraten. Hartmut hat erwartungsgemäß mit drei Einzelsiegen auch den Gesamtsieg errungen. Wolfgang konnte sich kontinuierlich steigern und schaffte zwei Einzelsiege. Klaus wurde fünf Mal Dritter, was auch unangefochten ist und so kam er auch noch aufs Treppchen! Ach noch etwas: Klaus vollbrachte vier uHu, davon drei in Folge, ein so genannter Hattrick.
Das siebte Meeting 2012 des MBC fand am 13. Dezember 2012 statt. Es kamen: Hartmut, Klaus, Siggi und Wolfgang . Wir bekamen Bahn 6 zugewiesen. Nachdem wir im Oktober und November unsere Termine wegen mangelnder Beteiligung absagen mussten, kamen doch fast alle. Klaus - Dieter fehlt immer noch nach seiner OP. Alles Gute von hier und nächstes Jahr rechnen wir wieder stark mit Dir!
Statistik: |
1.G. |
2.G |
3.G |
4.G |
Summe |
Strikes |
Spares |
Miss |
Platz |
Klaus |
123 |
97 |
111 |
96 |
427 |
4 |
9 |
12 |
4 |
Wolfgang |
111 |
131 |
94 |
142 |
478 |
6 |
9 |
8 |
3 |
Siegfried |
122 |
153 |
142 |
132 |
549 |
6 |
17 |
5 |
1 |
Hartmut |
131 |
130 |
142 |
152 |
537 |
6 |
16 |
6 |
2 |
Heute muss erst einmal über den Seeblick gemeckert werden. Wolfgang wagte das Experiment mal etwas anderes als Bauernfrühstück zu essen. Also bestellte er ein Rumpsteak mit Pilzen. Es schwamm alles in Fett, war schlecht gewürzt und der Begriff “Medium” ging auch daneben. Die Kellnerin kam zwar mit einer bildlichen Darstellung, aber es war nicht Medium im Sinne der Darstellung in den Fernsehsendungen. OK - Schwamm drüber, das Bauernfrühstück der Kollegen duftete und war gut - das kann der Koch und so werde ich keine Versuche mehr machen. Jedenfalls nicht im Seeblick! Ach so, fotografieren können sie auch nicht, siehe links. Aber die Jungs wollten sich nicht noch einmal hinstellen. Zum Glück hatten wir zwei “Schnapszahlen” und munterten wieder auf. Hartmut war das ganze Jahr über der ERSTE, aber zum Jahresabschluss schwächelte er und wurde nur Zweiter. Vielleicht lag es daran, dass er gefahren wurde und er Bier trank während des Wettkampfs? Und Wolfgang, als wenn er es ahnte, dass er beim Essen daneben greifen würde, wurde noch Dritter hatte aber den schwächsten Durchgang mit 94. Dafür konnten wir Siggi als Sieger krönen, er hatte aber auch wirklich die besten Noten. Auf ein Neues im nächsten Jahr!